Landschaftsplanung und -gestaltung

natürlich & nachhaltig

Landschaftsgestaltung ist ein Fachgebiet, welches Funktion und Ästhetik vereint. Es geht um eine harmonische Verbindung zwischen dem menschlichen Lebensraum und der natürlichen Umgebung.

In der Landschaftsgestaltung braucht es eine dynamische Gestaltung. Die Standorte unterliegen einer natürlichen Entwicklung, es gilt Ökosysteme und Lebensräume zu gestalten, zu verbinden und zu vernetzen.

Die Planung und Materialwahl umfasst zahlreiche Elemente wie beispielsweise Hangsicherung, Mauern- und Wegebau oder Wassermanagement und beeindruckt durch attraktive Varianten. Je nach Projekt ergeben sich verschiedene Schwerpunkte:

  • Funktion:
    Nutzungsart Nutzungsintensität Sicherheit
    Biodiversität Nachhaltigkeit
  • Wirtschaftlichkeit: Budgetierung im Kostenrahmen für Erstellung und Unterhalt, regionale Baustoffe und Pflanzen,
    langlebige Bauweisen
  • Standortbedingungen: Baugrund, Klima, Topographie,
    ortsübliche Bauweisen und Vorschriften
  • Ästhetik:
    Bedürfnisse und Wünsche der Nutzer, Lebens- und Aufenthaltsqualität, Harmonie zwischen menschlichem Lebensraum und natürlicher Umgebung

Landschaftsgestaltung umfasst ein breites Spektrum. Dieses beinhaltet ökologische Ausgleichsflächen, naturnaher Wasserbau und Gewässerentwicklungen wie Biotope, Bachöffnungen und Teiche, aber auch Verkehrsbegleitgrün entlang von Strassen und Bahnstrecken. Eine naturnahe Gestaltung und Bepflanzung sorgt für harmonische Einbindung respektive Übergang in das bestehende Orts- und Landschaftsbild.

Ingenieurbiologie und Umgebungsgestaltung
Ingenieurbiologie ist eine Wissenschaft von der Behebung von Landschaftsschäden
Ingenieurbiologische Massnahmen Wasserbau und Schutz
Ingenieurbiologische Sicherungsbauweisen

Ingenieurbiologie und Landschaftsgestaltung

Fässler Freiraumplanung begleitet sie von der Planung bis zur Umsetzung. Wir bieten Ihnen alle Leistungsphasen von Bestandsanalyse und Vorprojekt, über das Bauprojekt, die Baueingabe bis hin zur Ausführungsplanung, Bauleitung und Dokumentation. Dabei haben wir ihre Wünsche, die gesetzlichen Vorgaben, die Kosten und ihr Budget stets im Blick.

Fässler Freiraumplanung gestaltet

Mit unseren Kernkompetenzen decken wir die ganze Bandbreite in Ingenieurbiologie und Landschaftsgestaltung ab.
Die Fässler Freiraumplanung begleitet die Bauherrschaft in diesem Baubereich von der Planung bis zum Umsetzung.

    Im Bereich der Landschaftsgestaltung bieten wir zahlreiche Leistungen an, wie beispielsweise Grünflächen, Hangabsicherungen, Friedhöfe, Parks, Strassenbegleitgrün, Schutzpflanzungen, Wildhecken, Biotope, Bachöffnungen, Teiche und Brunnenanlagen.

    Unsere Auftraggeber sind in der Regel Gemeinden und Kantone, Unternehmen, Privatpersonen, Generalunternehmer oder Vereine.

Worum geht es bei der Landschaftsgestaltung?

Das Fachgebiet vereint Funktion und Ästhetik. Der menschliche Lebensraum und die natürliche Umgebung sollen harmonisch verbunden werden.

Welche Schwerpunkte müssen berücksichtigt werden?

Es ergeben sich je nach Projekt verschiedene Schwerpunkte: Einerseits muss klar sein, welche Funktion eine Gestaltung erfüllen soll, andererseits sind die Nachhaltigkeit und oft die Wirtschaftlichkeit ausschlaggebend. Daneben geben auch die Standortbedingungen den Rahmen vor, sowie die Wünsche der Nutzer was die Ästhetik betrifft.

Warum Fässler Freiraumplanung für mein Projekt?

Fässler Freiraumplanung begleitet sie von der Planung bis zur Umsetzung. Das umfasst Bestandsanalyse, Vorprojekt, Bauprojekt, Baueingabe, Ausführungsplanung, Bauleitung, Dokumentation – immer nach Ihren Wünschen und Vorgaben.

Welche Arten von Landschaftsgestaltung macht die Fässler Freiraumplanung?

Die Fässler Freiraumplanung macht Grünflächen, Hangabsicherungen, Friedhöfe, Parks, Strassenbegleitgrün, Schutzpflanzungen, Wildhecken, Biotope, Bachöffnungen, Teiche und Brunnenanlagen.

Für wen arbeitet die Fässler Freiraumplanung?

Auftraggeber sind in der Regel Gemeinden und Kantone, Unternehmen, Privatpersonen, Generalunternehmer oder Vereine.

Gibt es Kundenrückmeldungen?

Der Geschäftsführer der Ralbau AG sagt: Als Unternehmer arbeite ich nachhaltig. Qualität ist deshalb wichtig. Aus diesem Grund arbeite ich mit Fässler Freiraumplanung: sie leisten Wertarbeit zu einem Preis, der sich für die Zukunft auszahlt.

„Als Unternehmer arbeite ich nachhaltig. Qualität ist deshalb wichtig. Aus diesem Grund arbeite ich mit Fässler Freiraumplanung: sie leisten Wertarbeit zu einem Preis, der sich für die Zukunft auszahlt.“

Albert Raimann
Geschäftsführer ralbau AG

Bauherrenberatung für Ralbau Raum aus Leidenschaft

Bautechnik im Erd- und Wasserbau – Brauchen Sie eine kompetente Beratung?

Melden Sie sich bei uns, wir sind gerne für Sie da.