Spatenstich am Sonnenhof Wil – Grüne Umgebung mit Aufenthaltsqualität

Spatenstich am Sonnenhof Wil – Grüne Umgebung mit Aufenthaltsqualität

Nach intensiver Planungsphase ist es endlich so weit: Der Baustart für die Umgebungsarbeiten rund um Trakt B des Seniorenzentrums Sonnenhof in Wil ist erfolgt. Mit dem symbolischen Spatenstich beginnt ein Projekt, das nicht nur funktionale Verbesserungen bringt, sondern auch neue Lebensqualität für Bewohnerinnen und Bewohner schafft.

Die Arbeiten umfassen den Anschluss eines neuen Weges an das bestehende Wegenetz sowie die Errichtung einer Feuerwehrzufahrt für den sanierten Gebäudetrakt. Doch auch gestalterisch wird einiges geboten: Rund um das Gebäude entsteht eine naturnahe Begrünung, die den Charakter des Sonnenhofs als Ort der Ruhe und Begegnung unterstreicht.

Spatenstich am Sonnenhof Wil: Grüne Umgebung mit Aufenthaltsqualität
Spatenstich am Sonnenhof Wil: Grüne Umgebung mit Aufenthaltsqualität

©Copyright aller Bilder:
Fässler Freiraumplanung AG, 9500 Wil

 

Besonders hervorzuheben ist der Innenhof, wo terrassenähnliche Sitzplätze entstehen – direkt angrenzend an die Loggien der Bewohnerzimmer. Vorgelagert sind artenreiche Staudenflächen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch als sanfter Übergang zwischen privaten und öffentlichen Bereichen dienen.

Die Fertigstellung dieses ersten Bauabschnitts ist für Herbst 2025 geplant. Mit dem Projekt setzt das Seniorenzentrum ein klares Zeichen für eine altersgerechte, barrierefreie und naturnahe Gestaltung – und schafft damit einen Ort, der zum Verweilen, Begegnen und Wohlfühlen einlädt.

Planen Sie eine altersgerechte, barrierefreie und naturnahe Gestaltung Ihrer Umgebung?

Unsere Kenntnisse machen Lebensräume wahr.

Teichmodellierung SeniorenZentrum Uzwil

Teichmodellierung SeniorenZentrum Uzwil

TEICHMODELLIERUNG SENIORENZENTRUM UZWIL

Die Umgebungsarbeiten der zweiten Etappe rund um das SeniorenZentrum in Uzwil laufen auf Hochtouren. So kann bereits mit der Teichmodellierung in unmittelbarer Nähe zum Haupteingang des SeniorenZentrums begonnen werden. Die Abschlüsse und Folien sind eingebaut. Kies ab Wand beschwert bereits die Folie. Der Teich stellt ein besonderes Naturerlebnis im Bewohneralltag dar. Später werden verschiedene Wasserpflanzen den Teich zieren.

Teichmodellierung Seniorenzentrum Uzwil
Teichmodellierung Seniorenzentrum Uzwil

Entlang des Teiches, der mit einer Flachwasserzone ausgestattet ist, verläuft später ein Barfusspfad. Für Bewohner und Besucher entsteht somit ein Ort, der verschiedene Sinneseindrücke zulässt und für Entspannung sorgt. Der Pfad ist mit unterschiedlichen Materialien (Holz, Rundkies, Glaskies, Rindenmulch, Quarzsand, etc.) ausgestattet.

Teichmodellierung Seniorenzentrum Uzwil
Teichmodellierung Seniorenzentrum Uzwil

©Copyright Bilder: Fässler Freiraumplanung AG

 

Sie wünschen sich eine überzeugende Umgebungsgestaltung?

Unsere Kenntnisse machen Lebensräume wahr.