Gummibelag Sportplatz Einbau – Kantonsschule am Burggraben St. Gallen

Gummibelag Sportplatz Einbau – Kantonsschule am Burggraben St. Gallen

Die notwendigen Vorarbeiten am Gummibelag wie Abdichtungen der Gebäudehülle, der Einbau von Hülsen oder Fundamenten für diverse Sportarten sind bereits abgeschlossen. Der Gummibelag (ein Granulatschüttbelag in verschiedenen Farben) für die neuen Sportflächen auf den Turnhallendächern der Kantonsschule am Burggraben in St. Gallen ist bereits eingebaut worden – ebenso der Hartbetonbelag.

Hoch über den Dächern von St. Gallen stehen den Kantonsschülern künftig wieder Flächen für folgende Sportarten zur Verfügung: Basketball, Weitsprung, Handball, Badminton, Unihockey, Beachvolleyball, Fussball sowie Tischtennis. Auch Trendsportarten wie Street Workout, Bouldern und Street Racket können ausgeübt werden.

Für den Herbst 2020 ist die Übergabe des Sportplatzes an die Bauherrschaft geplant.

 

Brauchen auch Sie einen neuen modernen Gummibelag für Ihren Sportplatz? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Fässler Freiraumplanung AG
Hubstrasse 104
9500 Wil
Tel +41 71 913 96 50

Sportanlage Bützelpark Staad – Sanierung Naturrasenfeld

Sportanlage Bützelpark Staad – Sanierung Naturrasenfeld

Derzeit wird das Naturrasenfeld auf der Sportanlage Bützelpark in Staad saniert und an die Anforderungen des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) hinsichtlich der Spielfeldgrösse und des Gefälles angepasst. Da ein meisterschaftstaugliches Spielfeld gewünscht ist, müssen auch die erforderlichen Infrastrukturen erneuert bzw. bereitgestellt werden.

Eine automatische Bewässerungsanlage wird ebenfalls installiert, um den Wasserhaushalt des Rasens und seine optimale Regeneration zu gewährleisten.

Das Naturrasenfeld wird im Frühjahr 2021 wieder in Betrieb genommen.

Brauchen Sie auch eine Sanierung Ihres Sportplatzes?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Fässler Freiraumplanung AG
Hubstrasse 104
9500 Wil
Tel +41 71 913 96 50

Schulanlage Klosters-Serneus: Eröffnungsfest am 21. September 2019

Schulanlage Klosters-Serneus: Eröffnungsfest am 21. September 2019

Ein lange gehegter Wunsch ging mit der neuen Schulanlage Klosters Platz in Erfüllung. Mit grosszügigem Raumangebot, einer Doppelturnhalle mit Dreifachnutzung und mit einer topmodernen Infrastruktur, die den Anforderungen der Schule heute und in Zukunft bestens gerecht werden wird.

Vorstellung am 21. September 2019 mit einem Eröffnungsfest

Lesen Sie die aktuellen Berichte zur Schulanlage Klosters des Architekten und der Bauherrschaft in der Baureportage (Download PDF)

Bildquelle: ©Ralph Feiner

Sportplatz sanieren – planen Sie frühzeitig

Sportplatz sanieren – planen Sie frühzeitig

Sportplatz sanieren am besten zur Ferienzeit

Thema Sportplatz sanieren: In der Gemeinde Wil werden zwei Gummiallwetterplätze saniert.

Während die Schüler ihre Ferien geniessen, sind die Sportplatzbauer fleissig am Schaffen. In Rossrüti und im Sonnenhof Wil werden die Gummibeläge der Allwetterplätze saniert. Nach ca. 20 Jahren waren sie verschlissen und rutschig. Nun wird der alte Belag abgetragen, ein neuer Randabschluss versetzt und die Hülsen und Sportgeräte auf den aktuellen Standard angepasst. Alles wichtige Vorarbeiten für ein gutes Endergebnis.

Wir danken all den engagierten Mitarbeitern, die während der Sommerferienzeit Einsatz leisten!

Sportplatz bauen – Sportplatz Bühler in neuem Grün

Sportplatz bauen – Sportplatz Bühler in neuem Grün

Ein neuer Kunstrasenteppich für den FC Bühler

Sportplatz bauen – Der Schweizer Prototyp des unverfüllten Kunstrasens aus 2005 hat nach 14 Jahren seinen Dienst getan und wurde ersetzt. Aufgrund der guten Erfahrungen wurde wiederum das unverfüllte System verwendet und ein Teppich der neusten Generation eingebaut. Die Elastikschicht wurde nochmals wiederverwendet. Der Unterbau mit Asphalt usw. hat sich in tadellosem Zustand präsentiert.

So kann der FC Bühler mit dem neuen Sportplatzbau in frischem Grün in seine neue Saison starten. Wir wünschen viel Erfolg und danken der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit.

Einbau Sportbeläge Schulanlage Klosters-Serneus

Einbau Sportbeläge Schulanlage Klosters-Serneus

Sportbeläge

In der Umgebung werden schon die ersten Sportbeläge und Fallschutzbeläge eingebaut, damit die Aussenanlage Ende Juli der Bauherrschaft übergeben werden kann.

Der Bau nimmt in schnellen Zügen Gestalt an. Die ersten Bauteile werden bereits der Bauherrschaft übergeben.